Bäume an der Küste

An der Küste beeinflussen viele Faktoren die Wuchsform von Bäumen, Sträuchern und Stauden. In Küstengebieten weht der Wind oft stärker, es gibt weniger Niederschläge und die Meeresbrise trägt Salz mit sich. Die Sonne scheint dort häufiger und stärker. Die Bodenart und die Fruchtbarkeit des Bodens können von einem Standort zum anderen sehr unterschiedlich sein. Die Kenntnis des Lebensraums ist daher für die Auswahl der richtigen Art sehr nützlich. Es gibt jedoch einige Arten, die unter solchen Bedingungen gut wachsen können. Auf armen Böden ist Pinus sylvestris eine häufige Art. Daher trifft man diese Art an der niederländischen Küste häufig an. Eine Alternative dazu ist Pinus nigra subs. nigra. Auf etwas fruchtbareren Böden können auch Linde und Ulme geeignet sein, zum Beispiel Tilia cordata oder Ulmus ‚Clusius‘ oder Ulmus ‚Lobel‘. Die Kombination aus weniger Niederschlag, Sonnenschein und Wind bedeutet, dass die Verdunstung auf dem Meer hoch ist. Daher sind Arten mit dickeren Blättern, die schmal und/oder klein sind, oft für Küstengebiete geeignet. Erwägen Sie Sträucher wie Sanddorn (Hippophae) und Ölweide (Elaeagnus).

Bepflanzung für diese Anwendung