Untersuchungen zeigen, dass eine attraktive Bepflanzung für die Wahrnehmung sehr wichtig ist. Daher ist die Bepflanzung im Freizeitbereich sehr wichtig.
Die Dekoration des Eingangsbereichs mit Bäumen, Sträuchern, Stauden und Gräsern macht den Empfang angenehm. Auch der Halbschatten auf der Terrasse des Erholungshauses kann von den Besuchern als sehr angenehm empfunden werden. Er trägt zur Privatsphäre bei und bietet geschützte Terrassen in der Nähe des Ferienhauses.
Wann ist die Bepflanzung attraktiv? Wenn sie gesund ist, gut gepflegt wird und während der Zeit, in der ein Erholungsheim bewohnt wird, Farbe und Duft bietet. Je nach Art des Parks kann dies saisonal oder ganzjährig der Fall sein.
Weitere Anforderungen an die Bepflanzung sind Pflegeleichtigkeit und Trockenheitsresistenz. Während der Ferienzeit bleibt wenig Zeit für die Pflege der Bepflanzung. Berücksichtigen Sie auch Bäume und Sträucher mit oder ohne Dornen. Je nach Standort und Funktion der Begrünung können Sie hier eine entsprechende Auswahl treffen.
Viele Arten von Bäumen und Sträuchern sind geeignet. Arten, die in der Umgebung des betreffenden Standorts vorkommen, wachsen in der Regel gut, so dass sie eine sichere Wahl sind.
Dies kann durch Arten ergänzt werden, die im zeitigen Frühjahr blühen, wie z. B. verschiedene Zierkirschen. Für die Farbe im Winter eignen sich immergrüne Arten wie Ilex und Eleagnus. Aber auch Züchtungen von Cornus sanguinea, zum Beispiel Cornus ‚Midwinterfire‘. Die Zweige dieses Strauches sorgen im Winter für Farbe.
Mehrere Ahorne haben eine schöne Herbstfärbung. Zum Beispiel Acer campestre ‚Lienco‘ und Acer rubrum ‚October Glory‘. Im Frühjahr sorgen Zierkirschen für Farbe, wie Prunus avium oder Prunus ‚The Bride‘. Im Hochsommer sind Koelreuteria paniculata und Styphnolobium japonicum schöne blühende Arten, die auch reichlich Nektar für Bienen liefern.
© 2022 – Powered by M. van den Oever Boomkwekerijen | Realisation by MHmarketing