Der Klimawandel führt zu immer extremeren Wetterbedingungen. Dazu können weniger Niederschläge, längere Dürreperioden und höhere Temperaturen gehören. Aber auch große Niederschlagsmengen in kurzen Zeiträumen und lang anhaltende Regenperioden.
In der Stadt sind die Temperaturen dann tendenziell noch höher und es kommt zu einer stärkeren Abhärtung. Die Bäume wollen aufgrund der Temperatur mehr verdunsten, aber dieses Wasser ist im Boden nicht immer verfügbar, da der Boden stark gepflastert ist und es kaum Niederschläge gibt.
Zu den Bäumen, die diesen Bedingungen standhalten können, gehören Pinus sylvestris (Waldkiefer) und Betula pendula (Hängebirke). Bei letzterem ist zu beachten, dass es keine Aushärtung verträgt.
Beispiele für Bäume, die Trockenheit und Nässe, Blüte und Schatten vertragen, sind Fraxinus pennsylanica (Weiche Esche) und Phellodendron amurense (Amur-Korkbaum).
Es ist unmöglich, hier eine abschließende Liste von Bäumen zu beschreiben. Je nach Situation gibt es immer wieder Bäume, die sich eignen. Wir beraten Sie dazu gerne. Die Analyse der Standortbedingungen bildet die Grundlage. Zusammen mit dem Ziel, das wir erreichen wollen, können wir eine gute Auswahl treffen. Lassen Sie sich also beraten und rufen Sie an unter 0411-621964.
© 2022 – Powered by M. van den Oever Boomkwekerijen | Realisation by MHmarketing