Parks spielen in städtischen Gebieten eine immer wichtigere Rolle. Ein Ort, an dem man sich entspannen, bewegen, treffen, meditieren, sonnen und spielen kann.
Parks werden oft als die grüne Lunge der Stadt bezeichnet. Sie trägt positiv zur Luftqualität und Lebensqualität der Stadt bei.
In Parks gibt es mehr Raum für das Wachstum von Bäumen und weniger Einschränkungen. In Parks können Arten gepflanzt werden, die höher und breiter werden und die einen Standort ohne Pflasterung wünschen. Diese Bäume spenden Schatten und Kühlung. Beispiele für echte Parkbäume sind Pterocarya fraxinifolia (Gewöhnliche Flügelnuss), Tilia europaea (Königslinde), Platanus orientalis (Orientalische Platane) oder Quercus palustris (Sumpfeiche).
Da Parks das ganze Jahr über besucht werden, ist es wichtig, eine Vielfalt von Bepflanzungen zu wählen, die zu jeder Jahreszeit attraktiv sind. Denken Sie an blühende oder herbstliche Farben, die ein Spektakel darstellen. Immergrüne Sträucher bieten Struktur.
In Parks sind die Möglichkeiten endlos. In größeren Städten sind die Wachstumsbedingungen oft mild im Winter und warm im Sommer, so dass Bäume aus südlichen Regionen oder aus einem kontinentalen Klima sehr gut geeignet sind. Beispiele sind Phellodendron amurense (Korkbaum) oder Fraxinus pennsylvanica (Sandesche).
Essbare Arten wie die Hasel (Coryllus avellana), die Edelkastanie (Castania sativa) oder die Mispel (Mespilus germanica) können das Erlebnis in Parks bereichern.
Je nach Situation können mehrere Arten geeignet sein. Lassen Sie sich also beraten und rufen Sie an unter 0411-621964.
© 2022 – Powered by M. van den Oever Boomkwekerijen | Realisation by MHmarketing